Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Infos zur Einrichtung

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zwei DLR Projektträger betreuen Förderprogramme und unterstützen den Wissenstransfer. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie.

Das DLR nutzt das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 10.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Infos zur Aktion der Einrichtung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lädt am Tag der Raumfahrt 2025 zur zentralen Veranstaltung in die XPost Köln. Rund um die Faszination Raumfahrtforschung und Raumfahrttechnologie gibt es gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrtagentur ESA faszinierende Einblicke in die Vielfalt der Forschung. Die Themen reichen von der Erkundung unserer Planeten im Sonnensystem, über die Erdbeobachtung, Raumfahrtsysteme, die Raumfahrtmedizin bis hin zu Kommunikation und Navigation und weiteren Anwendungen aus dem All für die Erde. Verschiedene Themenbereiche, Erlebnisräume und Mitmachexponate informieren über die neuesten Entwicklungen und Projekte, mit denen sich die Wissenschaft und Forschung den gesellschaftlichen Herausforderungen stellt und die Rätsel des Universums versucht zu entschlüsseln. Ein buntes Bühnenprogramm für Familien bringt allen Generationen die Faszination Raumfahrt näher. Astronauten werden von ihren Erfahrungen im Weltraum auf der Bühne berichten. Kindern wird die Möglichkeit geboten, selber spannende Experimente der DLR_School_Labs auszuprobieren.

Tag der Veranstaltung

28. März 2025, 15:00 bis 19:30 Uhr


Anmeldeinformation


Adresse

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Gladbacher Wall 5
50670 Köln

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Gladbacher Wall 5
50670 Köln
Deutschland
Nach oben scrollen