DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie

Infos zur Einrichtung

Ziel des DLR-Instituts für Bauweisen und Strukturtechnologie ist es, unsere Zukunft leichter zu machen. An den Standorten Stuttgart und Augsburg entwickeln wir Hochleistungsstrukturen für Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau und Energietechnik, die weit über konventionelle Optimierungen hinausgehen – und echte Technologiesprünge ermöglichen.

Infos zur Aktion der Einrichtung

Innovative Technologien für Kleinsatelliten – made in THE Aerospace LÄND

Das DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie treibt die Zukunft der Luft- und Raumfahrt voran – mit smarten Strukturen, nachhaltigen Materialien und digitalen Entwicklungsprozessen. Entdecke, wie wir „New Space“ mitgestalten!

Hinweis: Wir präsentieren gemeinsam mit den Raumfahrtfirmen am Stuttgarter Engineering Park (STEP) am Freitag unsere Arbeiten im Bereich der Raumfahrt im Zentralgebäude des STEP (Wankelstr. 12). An unserem Standort am Pfaffenwaldring finden KEINE Führungen statt.

Tag der Veranstaltung

28. März 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr


Anmeldeinformation

  • Maximale Personenanzahl: nein
  • Geeignet für Personen: für alle
  • Anmeldung erforderlich: Nein

Adresse

DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Wankelstraße 12
70569 Stuttgart

DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Wankelstraße 12
70569 Stuttgart
Deutschland
Nach oben scrollen