Infos zur Einrichtung
Der Science Dome
Reise zu den Sternen oder erlebe Blitze aus nächster Nähe – in unserem Science Dome. Hinter dem Namen verbirgt sich eine weltweit einzigartige Mischung aus Planetarium und Theater. Lass dich hier von Geschichten aus Naturwissenschaft und Technik mitreißen – mit unseren ungewöhnlichen Live-Experimentalshows. Erlebe mit unseren (3D)-Filmen, wie der Mensch das Fliegen lernte oder reise durch Raum und Zeit. Dank eines riesigen Kuppelbildschirms, moderner Lasertechnologie und 3D-Sound bist du mitten im Geschehen. Hier erlebst du unvergessliche und spektakuläre Momente.
Die Sternwarte
Erlebe das Universum in unserer Sternwarte. Erfahre mehr über die Sonne, den Mond und andere Planeten. Beobachte zum Beispiel Sonnenflecken und finde heraus, wie der Sonnenwind und das Weltraumwetter entstehen. Sollte es in unserer Sternwarte mal zu eng werden, gibt es auch auf der Dachterrasse Teleskope, um in die Unendlichkeit des Alls einzutauchen.
Zweimal im Monat öffnet die Sternwarte für dich auch abends. Dann kannst du mit dem großen Teleskop in der All-Sky-Kuppel zu Mond, Planeten und fernen Galaxien reisen und den Sternenhimmel beobachten. Bei schlechtem Wetter stellen wir für dich ein spannendes Alternativprogramm auf die Beine. Melde dich an und sei dabei!
Die Ausstellung
Wie fühlt es sich im Auge des Sturms an? Kannst du den Computer so überlisten, dass er dich für einen Computer hält? Wie sieht dein Körper aus, wenn er sich in Eis oder Gummi verwandelt? Die Welt ist voller Fragen – deinen Fragen. Finde die Antworten in unserer Ausstellung heraus. Teste, rätsele und experimentiere an mehr als 275 Mitmachstationen rund um Technik und Naturwissenschaft. Entdecke auf deine ganz eigene Weise und mit viel Spaß, wie die Welt funktioniert. Übrigens: Du kannst deine Erlebnisse in unserem „digitalen Rucksack“ speichern, zuhause anschauen und sogar mit anderen teilen.
Infos zur Aktion der Einrichtung
Sternwarte
28.03.2025 Reguläre Öffnungszeit der Sternwarte sowie der Teleskope auf der Dachterrasse und der Ausstellungsfläche im 5. OG 11-17 Uhr
29.03.2025 Partiellen Sonnenfinsternis LIVE
Wenn das Wetter mitspielt und der Himmel klar ist, werden wir das Ereignis in unserer Sternwarte bei der experimenta beobachten. Weil die Plätze am Teleskop begrenzt sind, teilen wir Schutzbrillen aus und übertragen die partielle Sonnenfinsternis als Stream, sodass alle beobachten können. 5. OG 11-13 Uhr
Science Dome
28.03.2025
15:00 VAST Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Der Wunsch nach Wissen treibt Menschen an, diesen zu erforschen und mehr über das Universum zu erfahren. Alles, was wir auf unserer Reise sehen werden, basiert auf echten Daten, die durch den technologischen Fortschritt der Menschheit und viele Jahre Forschung gesammelt wurden. Begleite uns auf dieser Reise, angefangen in unserem eigenen Sonnensystem bis hin zum Urknall.
Ab 8 Jahren.
16:00 Capcom Go! – 3D
Dieses Fulldome-Erlebnis über die Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969 versetzt dich zurück in die Zeit und mittels neuester 3D-Technik auch hautnah mitten hinein in das Geschehen von vor über 50 Jahren. „CapCom“, kurz für „capsule communicator“, ist der Titel einer sehr wichtigen Person in der bemannten Raumfahrt: Der „CapCom“ ist die Kontaktperson in Houston für die Astronauten.
Ab 8 Jahren.
29.03.2025
11:30 Mondpirat und Spiegelei – LIVE
Die kleine Piratin hat es schwer. Keiner nimmt sie so richtig ernst. Da hilft nur eins: Der größte Schatz aller Zeiten muss her! Und wenn man dafür bis zur Sonne fliegen muss! Jetzt fehlt nur noch eine mutige Mannschaft. Ein fantastisches Abenteuer auf der Bühne für Landratten und Freibeuter jeden Alters.
Ab 4 Jahren.
12:30 Wir sind Sterne – 3D
Mit dem Film unternimmst du eine Reise durch Raum und Zeit. Erlebe das Universum aus einem neuen Blickwinkel. Woher kommt der Mensch? Woraus besteht er? Und wo liegt der Ursprung der Welt? Erkunde die Geheimnisse der kosmischen Chemie in uns und ihren explosiven Ursprung.
Ab 8 Jahren.
13:30 Polaris und das Rätsel der Polarnacht – 3D
Pinguin James und Eisbär Vladimir lieben es, gemeinsam die Sterne zu beobachten. Sie wundern sich, dass die Polarnächte so lang sind. Also bauen sie eine Sternwarte, um das Rätsel zu lösen. Dabei bleibt es nicht. Gemeinsam bauen sie das Raumschiff Polaris und entdecken die Welt der Planeten.
Ab 6 Jahren.
14:30 VAST Eine kosmische Reise durch Raum und Zeit – 3D
Der Weltraum hat eine unvorstellbare Ausdehnung. Der Wunsch nach Wissen treibt Menschen an, diesen zu erforschen und mehr über das Universum zu erfahren. Alles, was wir auf unserer Reise sehen werden, basiert auf echten Daten, die durch den technologischen Fortschritt der Menschheit und viele Jahre Forschung gesammelt wurden. Begleite uns auf dieser Reise, angefangen in unserem eigenen Sonnensystem bis hin zum Urknall.
Ab 8 Jahren.
15:30 Capcom Go! – 3D
Dieses Fulldome-Erlebnis über die Apollo-Mission zum Mond im Juli 1969 versetzt dich zurück in die Zeit und mittels neuester 3D-Technik auch hautnah mitten hinein in das Geschehen von vor über 50 Jahren. „CapCom“, kurz für „capsule communicator“, ist der Titel einer sehr wichtigen Person in der bemannten Raumfahrt: Der „CapCom“ ist die Kontaktperson in Houston für die Astronauten.
Ab 8 Jahren.



Tag der Veranstaltung
28. März 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
29. März 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldeinformation
- Maximale Personenanzahl: Science Dome 150 Personen
- Geeignet für Personen: für alle
- Anmeldung erforderlich: Ja
- Anmeldung: https://www.experimenta.science
Besucherservice +49 7131 88795 – 0
Adresse
74072 Heilbronn
74072 Heilbronn
Deutschland