Infos zur Einrichtung
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik EMI in Freiburg entwickelt und baut Kleinsatelliten. Es erforscht neue Missionskonzepte und entwirft die dafür nötigen wissenschaftlichen Instrumente.
Infos zur Aktion der Einrichtung
Kleinsatelliten vollbringen Großes: Sie erkennen Waldbrände, detektieren Treibhausgase, beobachten Wolken, messen Meerestemperaturen und erfassen Raketenstarts. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik EMI in Freiburg entwickelt und baut Kleinsatelliten. Am 28. März können Interessierte diese Innovationen hautnah erleben und direkt ins Gespräch kommen.
Das Institut präsentiert Technologien und Entwicklungen, gewährt Einblicke hinter die Kulissen und führt durch Labore und Versuchsanlagen.
Neben den Kleinsatelliten informiert das Institut auch über aktuelle Forschung zu Weltraummüll.


Tag der Veranstaltung
28. März 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldeinformation
- Maximale Personenanzahl: 40
- Geeignet für Personen: für alle
- Anmeldung erforderlich: Ja
Anmeldung: Die Anmeldung läuft über das Anmeldeportal der Badischen Zeitung. Der Link ist über http://www.emi.fraunhofer.de/raumfahrt25 erreichbar.
Adresse
79104 Freiburg
79104 Freiburg
Deutschland