Infos zur Einrichtung
Die Modellregion Industriemathematik wird seit 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als T!Raum gefördert, um TransferRäume für die Zukunft von Regionen entstehen zu lassen.
Unser Ziel ist es, lebendige Mathematik in Schulen, Industrie, Politik und Gesellschaft zu bringen, denn:
“#MOIN möchte zeigen, dass (Industrie-)Mathematik für alle zugänglich und voller Chancen ist, von der Schule bis zur Hochtechnologie, von der Wirtschaft bis in die Politik”, Prof. Dr. Christof Büskens, Projektleiter.
Infos zur Aktion der Einrichtung
Auf dieser mathematischen Stadtführung durch die Bremer Innenstadt werden wir Spuren von Mathematikern entdecken, die in Bremen gelebt und gewirkt haben. Statt Formeln und Gleichungen stehen die Geschichten im Mittelpunkt, die die Mathematiker mit Bremen verbinden. Dabei werden wir auch in eine Zeit eintauchen, in der Fragestellungen aus der Astronomie die mathematische Entwicklung stark beeinflusst haben.

Tag der Veranstaltung
28. März 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: an den Treppen vom St. Petri Dom Bremen.
Anmeldeinformation
- Maximale Personenanzahl: 30
- Geeignet für Personen: für alle
- Anmeldung erforderlich: Ja
- Anmeldung: per Mail an knauer@uni-bremen.de mit Anzahl der Personen
Adresse
28195 Bremen
28195 Bremen
Deutschland