Robotics Innovation Center – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

Infos zur Einrichtung

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Niedersachsen, Labore in Berlin, Darmstadt und Lübeck, sowie eine Außenstelle in Trier. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“. Aktuell forschen ca. 1.560 Mitarbeitende aus über 76 Nationen an innovativen Software-Lösungen.

Am Robotics Innovation Center (RIC) in Bremen entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner mobile autonome Robotersysteme, die an Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum für komplexe Aufgaben eingesetzt werden. Sie beschäftigen sich mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz schwerpunktmäßig in den folgenden fünf Bereichen: Unterwasserrobotik, Weltraumrobotik, Logistik und Produktionsrobotik, SAR und Sicherheitsrobotik sowie Kognitive Robotik. Dabei kooperiert das RIC eng mit der Arbeitsgruppe Robotik der Universität Bremen.

Infos zur Aktion der Einrichtung

Es finden von 10-17 Uhr geführte Touren zu folgenden Uhrzeiten statt (bitte schon 5 Minuten vorher anreisen). Dabei gibt es fünf Führungen auf Deutsch und eine auf Englisch.

  • Führung A um 10:00 Uhr (Deutsch)
  • Führung B um 11:00 Uhr (Deutsch)
  • Führung C um 13:00 Uhr (Deutsch)
  • Führung D um 14:00 Uhr (Englisch)
  • Führung E um 15:00 Uhr (Deutsch)
  • Führung F um 16:00 Uhr (Deutsch)

Während der Führung werden Integrationsräume mit Bezug zur Weltraumrobotik gezeigt, sowie unterschiedliche Systeme und Roboter erklärt. Für Fragen der Gäste stehen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne zur Verfügung.

Tag der Veranstaltung

28. März 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr


Anmeldeinformation

  • Maximale Personenanzahl: 20/Tour
  • Geeignet für Personen: für alle
  • Anmeldung erforderlich: Ja
  • Anmeldung: Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular, das über den folgenden Link erreichbar ist nutzen: https://forms.office.com/e/VcSuimyf5b

    Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail zur Bestätigung. Aufgrund der Limitierung von 20 Personen pro Führung, bitten wir um Ihr Verständnis, falls zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung eine Option bereits ausgebucht ist. In diesem Fall Benachrichtigen wir Sie ebenfalls per E-Mail.

Adresse

Robotics Innovation Center – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Robert-Hooke-Straße 1
28359 Bremen

Robotics Innovation Center – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Robert-Hooke-Straße 1
28359 Bremen
Deutschland
Nach oben scrollen