Sternwarte Bochum/ESERO Germany

Infos zur Einrichtung

Die Sternwarte Bochum ist ein authentischer Ort der Satelliten -und Weltraumforschung.
Beginnend beim Empfang des ersten künstlichen Erdsatelliten Sputnik 1 im Jahre 1957 sind wir bis heute in internationale Raumfahrtprojekte eingebunden und bauen sogar unseren ersten eigenen Satelliten.

Als Bildungseinrichtung bieten wir unterschiedlichsten Zielgruppen entlang der gesamten Bildungskette attraktive Veranstaltungsformate von Workshops, Vortragsveranstaltungen bis zu Aktionstagen. Das Bildungswerk des IUZ ist dabei als Einrichtung der politischen Bildung NRW anerkannt.

Die Sternwarte ist Gründungsmitglied und aktiver Partner von ESERO-Germany. Unter dem Motto “Vom Weltall ins Klassenzimmer” entwickeln wir Unterrichtsmaterialien, bieten Fortbildungen für Lehrkräfte an und viele Bildungsangebote vom Forschercamp bis zu Sonderveranstaltungen zu aktuellen Raumfahrtmissionen der ESA die wir damit direkt in die Breite der Gesellschaft transportieren.

Infos zur Aktion der Einrichtung

ESERO-Familientag & Retro-Space-Computer-Event „Abenteuer Weltraum“ zum Tag der Raumfahrt und zur Sonnenfinsternis am 29. März 2025

Spaß & Wissenswertes für Groß und Klein gibt es am Samstag, den 29.03.2025 beim „Familientag Abenteuer Weltraum“. Die Besucher können sich von 10:30 bis 17:00 Uhr rund ums Radom der Sternwarte Bochum auf eine Entdeckungsreise begeben und tauchen in die Welt von Astronomie, Raumfahrt und Computergeschichte ein.

Weiterhin ereignet sich über die Mittagszeit eine Partielle Sonnenfinsternis, die bei gutem Wetter unter fachkundiger Anleitung an der Sternwarte zu beobachten sein wird.

An verschiedenen Mal-, Bastel-, Experimentier- und Informationsstationen gibt es für die Gäste viel zu entdecken. Der große Vortragsraum verwandelt sich in ein Retro-Computer-Space-Spiele-Paradies.

Anhand von Kurzführungen können die großen und kleinen AbenteurerInnen die Satellitenbodenstation Radom mit ihren Ausstellungen erforschen.

Also: Viele gute Gründe für einen Besuch der Sternwarte Bochum!

Ort: Obernbaakstr. 6/ 44797 Bochum/ Radom der Sternwarte Bochum

Tag der Veranstaltung

29. März 2025, 10:30 bis 17:00 Uhr


Anmeldeinformation

  • Maximale Personenanzahl: 1.000
  • Geeignet für Personen: für alle
  • Anmeldung erforderlich: Nein

Adresse

Sternwarte Bochum/ESERO Germany
Obernbaakstraße 2
44797 Bochum

Sternwarte Bochum/ESERO Germany
Obernbaakstraße 2
44797 Bochum
Deutschland
Nach oben scrollen